Blog

Geldsegen

Wer sich erfolgreich am Markt positionieren will, denkt oft zuerst an WAS & WIE: WAS biete ich an & WIE ist es beschaffen?

Dabei wird das Angebot erst durch das WARUM wirklich anziehend.

Menschen sind keine Zahlen, sondern lebendige Wesen. Sie sehnen sich nach Sinn, Echtheit und etwas, mit dem sie sich verbinden und identifizieren können. Wenn ein Unternehmen sich mit seinem WARUM sichtbar macht, zieht das 'die richtigen' Menschen ganz natürlich an, die sich sich damit identifizieren. Zudem kommuniziert das Unternehmen damit auch sein nicht-kopierbares Alleinstellungsmerkmal, wodurch es erfolgreich aus der Masse austauschbarer Generalisten heraussticht. 


 
Dein WARUM ist kein 'Nice-To-Have'!

Vielleicht klingt für dich die Idee, dein Unternehmen mit seinem WARUM authentisch sichtbar zu machen, nach weichgespültem Idealismus. Aber was, wenn genau diese Stategie der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist - wirtschaftlich messbar?

Diverse Studien zeigen deutlich: Unternehmen, die ihr WARUM sichtbar machen, sind langfristig wirtschaftlich erfolgreicher!

 

Studien & Analysen

Die weltweit größte Langzeitstudie Edelman Trust Barometer zur Markenbindung zeigt seit Jahren: Menschen vertrauen Marken, die für etwas stehen. Vertrauen ist die Basis für Treue und echte Loyalität - ein entscheidender Erfolgsfaktor in jeder Kundenbeziehung.

Die amerikanische Studie Purpose Premium Index (PPI) zeigt ebenfalls: 75 % der 6.000 befragten Erwachsenen wollen möglichst nur noch bei Unternehmen mit klarer WARUM-Ausrichtung ('Purpose') kaufen. Unternehmen, die einen klar kommunizierten Sinn verfolgen, übertreffen den Markt langfristig deutlich. Sie gewinnen engagiertere Mitarbeitende, loyalere Kunden und genießen ein höheres Vertrauen.

Die Purpose-Studie von Deloitte, bei der über 11.000 Führungskräfte aus 124 Ländern befragt wurden, ergab, dass 80 % der Konsumenten lieber bei Marken kaufen, deren Werte sie teilen.

Das Harvard Business Review (HBR) Magazin hat analysiert, dass Unternehmen mit einem klar formulierten und authentisch gelebten Sinn im Schnitt mehr erreichen, als vergleichbare Unternehmen, ohne klar kommuniziertes WARUM: 400 % stärkere Mitarbeiterbindung, 200 % höhere Kundenloyalität und 12 % mehr Umsatzwachstum pro Jahr.

 

Beispiel: Upstalsboom

Das Hotelunternehmen Upstalsboom galt lange als klassisch wirtschaft­lich getrieben. Erst als eine tiefgreifende Krise den Unternehmensleiter Bodo Jansen zum Um­denken zwang, formulierte das Unternehmen sein WARUM und begann ihm konsequent zu folgen: 

"Menschen zu ermutigen, über sich hinauszuwachsen." 

 
Seitdem stieg nicht nur die Mitarbeiter­zufriedenheit, sondern auch der wirtschaftliche Erfolg des angeschlagenen Unternehmens – von der Zahl der Bewerber bis zum monetären Gewinn. Eine überzeugende Erfolgsgeschichte, die aufzeigt: Der Weg nach innen kann zum Wachstum nach außen führen.

  

Dein WARUM wirkt

Ein klar formuliertes WARUM wirkt sich auf viele Weisen positiv aus. Nach innen und nach außen: Als verlässlicher Kompass für strategische Entscheidungen in einer sich stetig wandelnden Welt. Als Orientierung und Inspirationsquelle für eine authentische Kommunikation, die die eigene Marke glaubwürdiger und inspirierender macht - und damit anziehender.  Weitere Vorteile eines formulierten WARUM...

 

Echte Verbindung

Das eigene WARUM beschreibt die inspirierende Essenz eines Unternehmens. Gerade in Zeiten von Reizüberflutung durch Social-Media und allgegenwärtiger Werbung, sehnen sich Menschen nach solcher Echtheit. Auch deshalb ist das kommunizieren des eigenen WARUM nachhaltig effektiv. 

Ein klar formuliertes WARUM enthält den eigenen Beitrag und was man damit in der Welt bewirken will. Es hat somit das Potenzial, in nur einem(!) inspirierenden Satz, Interessenten für das eigene Angebot zu gewinnen. Es erzeugt damit auf einer menschlichen Ebene natürliche Resonanz.

Erkennen sich Interessenten in deinem WARUM wieder, erleben sie echte Verbindung - jenseits von rationalen Argumenten oder Zahlen, die vielleicht für dein Angebot sprechen. Und wenn sie dann später feststellen, dass dein Angebot tatsächlich bringt, was du mit deinem WARUM kommunizierst, dann werden aus Interessenten treue Kunden, loyale Mitarbeiter und verlässliche Geschäftspartner, die bleiben und dich gerne weiter empfehlen! 

 

"People don't buy WHAT you do; they buy WHY you do it."


- Simon Sinek 

 

Für Skeptiker: Die ICE-Methode

Du brauchst keine spirituelle Ader, um zu erkennen, dass Identifikation, Klarheit und emotionale Bindung nachhaltige Erfolgsfaktoren sind.

Die sogenannte ICE-Methode analysiert, ob eine Strategie bei den Zielgruppen wirksam ist. Sie zeigt, wie du als Unternehmer alle drei Ebenen bedienst, wenn du dein WARUM authentisch kommunizierst:

  • Interests (Interessen)
    Dein WARUM macht klar, wofür du stehst. Das hilft Kunden und Partnern, sich schneller für dich zu entscheiden.

  • Concerns (Bedenken)
    Wer offen und klar sein WARUM kommuniziert, nimmt Befürchtungen und Zweifeln Wind aus den Segeln, weil Klarheit Verbindung und Vertrauen schafft.

  • Emotions (Emotionen)
    Emotionen sind grundlegende Entscheidungstreiber. Ein WARUM spricht uns menschlich an und aktiviert genau diese Kraft. Es inspiriert und weckt Emotionen.

 
Fazit: Was heißt das für dein Unternehmen?

Ein klar kommuniziertes, authentisches WARUM:

  • Steigert nachhaltig Mitarbeiter­zufriedenheit & wirtschaftlichen Erfolg,
  • Zieht passende Kunden auf ganz natürliche Weise an,
  • Verwandelt pragmatische Angebots-Präsentationen in echte, inspirierende Marken-Erlebnisse,
  • Macht aus interessenten treue Kunden, engagierte Mitarbeiter und verlässliche Geschäftspartner,
  • Sorgt für echte Kommunikation mit Tiefe und Strahlkraft, statt oberflächlich glänzender Floskeln.

 
Wer nur Zahlen verkauft, ist vergleichbar, austauschbar und kopierbar.
Wer sein WARUM authentisch kommuniziert, wird in seiner individuellen Essenz sichtbar und damit - spürbar einzigartig.

 


Erster sinnvoller Schritt: Finde dein WARUM 

Wenn du spürst, dass dein Unternehmen für etwas steht und mehr ist als eine Dienstleistung oder ein Produkt, dann lade ich dich ein: Finde dein WARUM, damit dein Unternehmen strahlen kann!

 Um dein WARUM zu finden > Ein erster Schritt, den du jetzt sofort tun kannst: Das 1-Minuten WARUM

Oder sprich mich an, ich helfe dir gern.

 

Sein eigenes WARUM zu finden und stimmig zu formulieren fällt einem selber nicht leicht, weil man sich gegenüber oft wie betriebsblind ist. Man kann das eigene Besondere kaum wahrnehmen, es ist einem so vertraut, dass es gewöhnlich scheint. Aber Jemand anderes, dem man noch nicht so vertraut ist, erkennt es meist sofort.

Ein strukturiertes Vorgehen im Rahmen eines Workshops ist hier ebenfalls hilfreich.

Um das eigene WARUM &WIE zu finden und stimmig zu formulieren, biete ich daher den "Golden Circle Workshop" an.

 

"Kommunizieren zu können, was dich im Innersten antreibt, ist KEIN 'NICE-TO-HAVE', sondern DEIN STÄRKSTES KAPITAL."

- Mirko von Gizycki 

 


erste hilfeErste-Hilfe
 

Wie mache ich besser sichtbar, was mich wirklich inspiriert und begeistert? 
> "Strahlkraft-Check" (90-Min. Workshop, online)

Wie spreche ich die emotionalen Bedürfnisse meiner Zielgruppen besser an? 
> "Zielgruppen-Check" (90-Min. Workshop, online)

Wie kann ich mit SEO von meinen Wunschkunden besser gefunden werden?  
> "SEO-Check" (90-Min. Workshop, online)

Unverbindliches Beratungsgespräch

kundenberatungIch nehme mir 30 Minuten Zeit, um mit dir auf dein Projekt zu schauen. Wir klären, was wozu gemacht werden soll, was dir/euch dabei wichtig ist, welche nächsten Schritte sinnvoll sind – und was es kostet:

  30-Minuten Projekt-Kickstart (0 €)