„Kick-Off Workshop“
Bring dein Projekt ins Rollen
Workshop zur Konzept-Entwicklung und Klärung des tatsächlichen Bedarfs.
Übersicht des Workshop-Angebots
Workshop zur Konzept-Entwicklung und Klärung des tatsächlichen Bedarfs.
Wie können wir alle Beteiligten an einen Tisch bringen und gemeinsam produktiv loslegen?
Was sind die konkreten Ziele, die wir mit dem Gestaltungsprojekt erreichen wollen?
Wie können wir andere für unser Angebot begeistern?
Was inspiriert und begeistert uns selber in dem, was wir tun?
Welche sind unsere wichtigsten Zielgruppen?
Wie, womit und wo können wir unsere Zielgruppen ansprechen?
Für welches Problem sucht unsere Zielgruppe eine Lösung - und wie genau lösen wir es mit unserem Angebot?
Workshop zur Formulierung des eigenen Golden Circles.
Wie finden wir unser WARUM (der inspirierende Grund, warum es unser Unternehmen/Projekt wirklich-wirklich gibt)?
Wie finden wir unser WIE (unsere Stärken, Werte & Prinzipien)?
Wie bekommen wir eine verlässliche Orientierung für strategische Entscheidungen in einer sich stetig wandelnden Welt?
Welche Prinzipien können wir in die Unternehmenskultur integrieren, um unsere Werte, Stärken und Ziele in unser Handeln zu integrieren?
Wie förden wir Selbstorganisation und Eigenengagement der Mitarbeitenden im Einklang des Unternehmens-Sinn?
Was ist für uns eine gute Basis für die Entwicklung eines authentischen Kommunikationsdesigns?
Wie formulieren wir klare, kraftvolle und inspirierende Texte für unsere Selbstpräsentation?
Ein stimmen wir unser Angebot aus, dass es zu uns und unseren Zielen passt?
Wie formulieren wir attraktive Ziele mit denen sich alle Beteiligten identifizieren?
Wie stärken wir die Motivation, Zugehörigkeit und emotionale Sicherheit im Team?*
* Der Workshop ist auch eine teambildende Maßnahme. Er fördert die psychologische Sicherheit, Zielklarheit, Zugehörigkeit, Sinnhaftigkeit und das Vertrauen im Team - wichtige Faktoren für erfolgreiche "High-Performance-Teams".
Workshop zur Definition der Zielgruppen und Optimierung der Kommunikation nach außen.
Wer sind die Zielgruppen aus Sicht der eigenen Ziele?
Wie wirkt das eigene Angebot auf die Wunsch-Kunden?
Aus deren Perspektive: was fehlt, was muss weg, wovon sollte weniger und wovon mehr sein?
Was ist das wichtigste Bedürfnis und das größte Problem der Zielgruppe?
Wie genau stellt unser Angebot dafür eine Lösung dar?
Wie können wir unsere Wunsch-Kunden erreichen und ansprechen, dass sie sich bei uns "richtig fühlen"?
element steht für Kooperation und gegenseitige Wertschätzung, sieht sich den Werten der Gemeinwohlökonomie und der Gewaltfreien Kommunikation verpflichtet, ist von 'New Work' inspiriert, 'Purpose Driven' und strebt einen lebendigen, 'evolutionären Ort', im Sinne von Laloux's Reinventing Organizations an.
🌟Für eine Welt, in der wir uns gegenseitig unterstützen, unserer wahren Berufung zu folgen.
Mirko von Gizycki
Inhaber, Designer & Webentwickler