Finde dein WARUM
Golden Circle Workshop zur Formulierung des eigenen WARUM & WIE,
nach Simon Sinek - jetzt auch ONLINE!
* Der Workshop ist eine teambildende Maßnahme für erfolgreiche "High-Performance-Teams".
Von innen strahlen, statt von außen glänzen
Das eigene WARUM zu kennen und aus ihm heraus selbst-bewusst kommunizieren und handeln zu können, ist entscheidend für nachhaltigen Erfolg und ein sinnerfülltes Leben.
In einer sich immer schneller wandelnden Welt, brauchen verlässliche, zukunftsfähige Entscheidungen, ein klares Bewusstsein darüber, WARUM & WIE wir agieren, wenn wir unser volles Potenzial einbringen. Dies ermöglicht Führung und Orientierung aus uns selbst heraus - nicht nur für erfolgreiche strategische Entscheidungen, sondern auch z.B. als Grundlage für die Entwicklung eines authentisch inspirierenden Kommunikationsdesigns.
Um das eigene WARUM (& WIE) zu finden, biete ich daher den „Golden Circle Workshop" an. Das Workshop-Konzept ist vielfach erprobt und basiert auf Simon Sinek’s Bestsellern „Finde Dein WARUM" und „Frag immer erst: WARUM".
Mehr Info's zum Golden Circle & Simon Sinek...
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
*Z.B.: Gründer, Unternehmer, Selbständige, Führungskräfte, Intrapreneure, aber auch Privatpersonen..
Ablauf des Workshops
An einem Wunsch-Ort (inhouse, extern, in der Natur oder online), führe ich Teams oder Einzelpersonen schrittweise durch den Prozess, um mit viel Feingefühl, ihr authentisches WARUM, WIE & WAS freizulegen.
Am 1. Workshop-Tag (8 h)
...werden im interaktiven Interview bedeutsame Geschichten aus dem persönlichen Leben geteilt. Im Verlauf der Geschichten tauchen wiederkehrende Motive und Formulierungen auf, die wir notieren und anschließend zusammenführen. Aus diesem Rohmaterial formulieren wir dann euer authentisches WARUM. Kraftvoll und Inspirierend. In den eigenen Lebensgeschichten steckt alles, was wir für die Formulierung brauchen! Es müssen keine zusätzlichen Erfahrungen gemacht werden, einfach nur die Vorhandenen ausgewertet
Am 2. Workshop-Tag (4 h)
...formulieren wir die 5 WIE nach dem gleichen Prinzip. Das sind die eigenen Stärken und Handlungs-Prinzipien. Der gesamte Prozess entspricht den Vorgaben des erpropten Workshop-Formats von Simon Sinek.
Mit dem Wissen über das WARUM und WIE, formulieren wir das WAS und werten es aus. Das sind eure Tätigkeiten & Produkte - das, WAS ihr anbietet. Dabei wird sichtbar, welche davon zu eurem WARUM & WIE passen und welche nicht - bzw. noch nicht. Ihr lernt den Golden Circle zu verwenden, um Ideen zu entwickeln, die euer Angebot so umgestalten, dass es besser zu euch passt.
Abschließend erfahrt ihr, wie ihr im Alltag mit dem Golden Circle arbeiten könnt. Wie ihr ihn als Erfolgswerkzeug verwendet, um stimmige Entscheidungen im Einklang mit eurem WARUM & WIE zu treffen.
Dokumentation
Alle Workshop-Ergebnisse, inkl. der einzelnen Prozesschritte, erhaltet ihr als digitale (PDF) Dokumentation.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kürzeres Workshop-Format
"Das 2-Stunden-WARUM" (2 h, für Einzelpersonen / 1-zu-1 Session)
In diesem kürzeren Workshop-Format werden ebenfalls persönliche Geschichten geteilt und auftauchende Motive gesammelt um das eigene WARUM zu formulieren.
Diese WARUM-Formulierung ist aber eine provisorische. Sie ist geeignet, um ein stimmiges Kommunikationsdesign zu entwickeln, oder strategische Entscheidungen im Einklang mit der eigenen Berufung zu fällen.
Sie ist aber in der Regel nicht präzise genug formuliert, um als inspirierender Slogan in der Außenkommunikation verwendet werden zu können. Auch die Formulierung des WIE & WAS ist in diesem kürzeren Workshop-Format nicht enthalten. Hierfür bitte den regulären Golden Circle Workshop buchen.
Workshop-Angebote
* netto, für Einzelpersonen in 1-zu-1 Session, ohne Fahrtkosten. Honorare für Teams, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Beratung & Angebot
Über folgenden Link kannst du dich für ein kostenloses Beratungsgespräch anmelden. Anschließend erhältst du ein unverbindliches Angebot für den Workshop:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!