"People don't buy WHAT you do; they buy WHY you do it."
- Simon Sinek
Zukunftsfähige Entscheidungen, in unserer immer komplexer werdenden Welt, brauchen ein klares Bewusstsein darüber, WARUM wir tun WAS wir tun und WIE wir agieren, wenn wir unser volles Potenzial einbringen.
Mit diesem Wissen können wir verlässliche Orientierung und Führung aus uns selbst heraus finden und anbieten um nachhaltig erfolgreich zu wirtschaften.
Unternehmen die zukunftsfähig bleiben wollen, sollten daher jetzt nach Innen schauen, um ihr WARUM & WIE zu entdecken.
Ein kraftvolles WARUM motiviert nicht nur uns selbst, sondern inspiriert auch andere. In einem einzigen (!) stimmigen Satz formulieren wir, was der eigene spezifische Beitrag ist und was wir damit in der Welt bewirken wollen.
Das WARUM ist kein erfundener Marketing-Slogan, sondern die Freilegung des tatsächlich vorhandenen Potenzials. Es beschreibt das Verbindende, Inspirierende und Begeisternde, was alle im Unternehmen spüren, aber meist nur schwer in Worte fassen können.
Ist das WARUM kraftvoll, stimmig und klar formuliert, verbindet es die Menschen und richtet ihr vorhandenes Potenzial aneinander aus. Dann können alle besser an einem Strang ziehen und sind gemeinsam produktiver.
Sein WARUM zu kennen und aus ihm heraus denken, kommunizieren und handeln zu können, ist laut Simon Sinek*, entscheidend für nachhaltigen Erfolg und ein sinnerfülltes Leben. Es ist zudem eine gute Basis, für die Entwicklung eines authentisch-inspirierenden Kommunikationsdesigns.
* Bestseller-Autor von: „Finde Dein WARUM“, siehe Info-Kasten rechts.
Von innen strahlen, statt von außen glänzen.
Wenn wir uns mit unserem WARUM & WIE ehrlich mitteilen und unser Angebot (unser WAS) stimmig danach ausrichten, können wir andere authentisch inspirieren, mit dem, was uns inspiriert. Dann kann der Funke unserer Begeisterung überspringen, so dass andere sich ebenso damit identifizieren können. So gewinnen wir nicht nur treue Kunden und verlässliche Geschäftspartner, sondern oft sogar echte Unterstützer und Botschafter unserer "gemeinsamen, gerechten Sache".
Ausserdem werden wir mehr in unserem vorhandenen Potenzial gesehen. In dem was wir mit unserem Beitrag in der Welt Positives bewirken wollen. Wir müssen dann keine perfekten Fassaden mehr auf Hochglanz polieren, um andere für uns und unser Angebot einzunehmen, sondern können uns mit dem, was uns bewegt und antreibt sichtbar machen und authentisch, von innen nach außen "strahlen".
Sein WARUM zu kennen unterstützt u.a. als:
Kompass für stimmige Entscheidungen im Einklang mit dem eigenen WARUM.
Sender für eine authentisch inspirierende Außenkommunikation.
Magnet für Menschen und Situationen die unser WARUM unterstützen.
Filter für Menschen und Situationen, die unser WARUM nicht unterstützen.
Verbinder für loyale Mitarbeiter, gute Geschäftsparter und treue Kunden.
Inspirationsquelle für neue Strategien und kreative Gestaltungsprozesse.
Ermutiger für herausfordernde Situationen.
Motivator für Durststrecken und schwierige Zeiten.
Finde dein WARUM im „Golden Circle Workshop"
Das Workshopkonzept ist vielfach erprobt und basiert auf Simon Sinek’s Bestsellern „Frage immer erst WARUM“ und „Finde Dein WARUM“. Es ist für Einzelpersonen ebenso geeignet, wie für Organisationen und Teams.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der "Golden Circle Workshop"
An einem inspirierenden Ort in der Natur oder inhouse, werdet ihr angeleitet, euer WARUM, WIE & WAS, zu formulieren.
Am 1. Workshop-Tag erzählt ihr in einem vertraulichen Interview, persönliche Geschichten, die ihr in eurem Unternehmen erlebt habt und die für euch bedeutsam oder prägend waren. Daraus extrahieren wir, in einem schrittweisen Prozess, euer authentisches WARUM, in einem(!) fokussierter Satz. Er drückt in inspirierender Weise aus, was euer spezifischer Beitrag ist und was ihr damit in der Welt bewirken wollt.
Am 2. Workshop-Tag legt ihr euer WIE frei. Euer WIE beschreibt, wie ihr handelt, wenn ihr euer volles Potenzial lebt und so richtig im Flow seid. Es formuliert eure besonderen Stärken - eure "Superkräfte".
Aus eurem WIE lässt sich auch ableiten, was eure wichtigsten Werte und Prinzipien sind und welche Bedingungen und Anforderungen euch euer Umfeld und eure Tätigkeit bieten sollte, damit ihr euer Potenzial einbringen könnt.
Mit diesem neuen Wissen über euer WARUM & WIE schauen wir dann auf euer WAS. Das ist das, was ihr konkret anbietet: Produkte, Tätigkeiten und Dienstleistungen. Wir schauen, was davon zu eurem WARUM & WIE passt und was nicht. Wir entwickeln gemeinsam Ideen, was ihr umgestalten könnt, damit es euch mehr entspricht.
Die 3 Ebenen: WARUM, WIE & WAS, bilden zusammen den "Golden Circle". Am Ende des 2. Workshop-Tags ist somit euer Golden Circle fertiggestellt. Wie ihr mit ihm im Alltag konkret arbeiten könnt, erfahrt ihr zum Abschluss des Workshops.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Was bringt euch der Workshop?
Ihr habt euer WARUM & WIE klar, eindeutig und stimmig formuliert.
Das gibt euch verlässliche Orientierung für strategische Entscheidungen und ihr könnt selbstbewusster agieren und kommunizieren. Ihr könnt dann in einem fokussierten Satz, klar mitteilen, WARUM ihr tut, WAS ihr tut. Außerdem könnt ihr ebenso fokussiert kommunizieren, WIE ihr arbeitet und welche Werte und Prinzipien euch dabei besonders wichtig sind. So können andere sich besser an euch anschließen und im Sinne eures WARUMs mit euch kooperieren.
Ihr habt eine verlässliche Basis für euer Kommunikationsdesign.
Euer WARUM & WIE bietet für die Entwicklung einer inspirierenden Außenkommunikation eine gute Orientierung. So findet ihr leichter euren authentischen Selbstausdruck und zieht die Kunden und Geschäftspartner an, die zu euch passen, weil sie sich mit eurem WARUM identifizieren können.
Ihr könnt Euer Angebot stimmig auf euer WARUM & WIE ausrichten
und die Angebote und Tätigkeiten identifizieren, aussortieren oder delegieren, die Euch nicht wirklich entsprechen.
Das gemeinsamen höhere Ziel ist allen klar.
Wenn alle am Unternehmen Beteiligte eine klare, eindeutige und übereinstimmende Vorstellung von dem gemeinsamen höheren Ziel haben, ist das eine der wichtigsten Voraussetzungen für produktive Selbstorganisation in Unternehmen. Dann können alle selbst entscheiden, ob ihr persönlicher Beitrag im Sinne aller beiträgt, oder nicht. Das fördert eigenverantwortliches Engagement im Team. So werden Führungspersonen vom operativen Alltagsgeschäft entlastet und haben mehr Zeit für andere Tätigkeiten (z.B. für die Entwicklung neuer unternehmerischer Ideen).
Teambildende Maßnahme. Im Workshop werden bedeutsame Geschichten miteinander geteilt, welche im Unternehmen erlebt wurden. So entsteht ein wertschätzender, vertrauensvoller Raum sich mitzuteilen und gesehen zu erleben. Man teilt miteinander, was einem wirklich-wirklich wichtig ist. So wird gegenseitige Achtung, Wertschätzung und Vertrauen erlebt. Dies fördert die psychologische Sicherheit im Team und das Gefühl von Zugehörigkeit. Außerdem die Zielklarheit und Sinnhaftigkeit. Dies alles sind, nach der "Aristoteles"-Studie von Google, notwendige Faktoren für die erfolgreiche & produktive Zusammenarbeit in High-Performance-Teams.
Der Workshop ist geeignet für ...
-
Unternehmen, Organisationen, Vereine & Gemeinschaften
-
Führungskräfte, Unternehmer & Unternehmerinnen
-
Selbständige & Intrapreneure
-
Privatpersonen & Paare, die ihr Leben erfüllender gestalten wollen
Er ist eher ungeeignet, wenn ...
-
im Beruflichen keine Sinnhaftigkeit angestrebt wird,
-
grundsätzlich keine Veränderung gewünscht wird,
-
Führung auf Basis von Kontrolle, Zwang und Manipulation, statt auf Vertrauen, Verbindung und Selbstorganisation angestrebt wird.
Workshop-Formate
* Ein verbindliches Angebot erfolgt nach dem kostenlosen Erstgespräch.
Angebot & Kostenloses Erstgespräch
Über folgenden Link kannst Du ein kostenloses Beratungsgespräch und ein unverbindliches Angebot zum Golden Circle Workshop erhalten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!