Blog

Authentische Suchmaschinenoptimierung - SEO

Wer von seinen Wunschkunden gefunden werden will, braucht Sichtbarkeit und Präsenz - und das möglichst nachhaltig. Regelmäßige Marketing-Aktionen auf Social-Media Kanälen sind aber aufwendig und kurzlebig. Die Alternative: neue Inbound-Anfragen über Suchmaschinen, mit authentischer SEO generieren.

Anstatt ständig Social-Media-Kommentare zu beantworten, neuen Content auf LinkedIn, Facebook, Instagram, etc. zu erstellen und einzuspielen, um die Reichweite und den Draht zur Zielgruppe aufrecht zu halten, geht es deutlich effizienter, nachhaltiger und entspannter, mit authentischer Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Dieser Marketing-Ansatz nutzt die Tatsache, dass potenzielle Wunschkunden die Suchmaschinen benutzen, wenn sie ein Problem/Bedürfnis haben, für das sie eine Lösung suchen. Es muss also niemand durch laute Werbung "bewegt", "animiert" oder gar "manipuliert" werden. Die Wunschkunden kommen aus eigenem Antrieb ('Inbound-Anfragen').

Man sorgt einfach dafür, dass das eigene Angebot von den Wunschkunden gut gefunden wird. Authentische SEO hilft dabei, dass die Suchmaschinen das Angebot als passend und hilfreich zur Suchanfrage einschätzen und dann entsprechend prominent ausgeben. Die wichtigste Voraussetzung dafür ist, dass das Angebot das Problem bzw. Anliegen der Wunschkunden auch tatsächlich löst

 

Wie funktioniert authentische SEO?

Suchmaschinen haben grundsätzlich immer das Ziel, Inhalte zu präsentieren, die für Menschen relevant und hilfreich sind. Wer hier die Algorithmen austricksen möchte, um prominenter gelistet zu werden, muss oft viel Zeit und Geld investieren - und ständig nachbessern.

Selbst, wenn diese Strategie kurzzeitig erfolgreich sein kann, durchschauen Suchmaschinen diese Manipulations-Strategien irgendwann und strafen sie langfristig mit „Downgradings" wieder ab. Dann erscheint man weiter unten oder gar nicht mehr in ihren Ergebnislisten. Außerdem springen Interessenten in der Regel ab, sobald sie merken, dass ihnen etwas vorgetäuscht wurde, um sie zu ködern, so dass man ständig neue finden muss.

Langfristig ist es die erfolgreichere Strategie, sich authentisch zu präsentieren. Dies allein sorgt langfristig schon für eine prominente Platzierung in den Suchergebnislisten. Noch erfolgreicher ist es, dazu passende Inhalte anzubieten, die potenziellen Kunden wirklich helfen, ihr Problem zu lösen, wegen dem sie die Suchmaschine benutzt haben. Dies gelingt z.B. mit einem Blog auf der eigenen Homepage.

 

Wozu einen eigenen Blog?

Autentische SEO sorgt dafür, dass das eigene Angebot gut gefunden wird. Das bringt mehr 'Traffic' auf die eigene Homepage. Damit es nicht nur mehr, sondern auch passendere Interessenten sind, braucht es dort Inhalte, die zum Thema und den Suchbegriffen passende, hilfreiche Lösungen anbieten.

Ein Blog auf der eigenen Homepage ermöglichen dies. Blog-Beiträge können exakt die Suchbegriffe enthalten, die die potenzielle Wunschkunden in die Suchmaschinen eingeben. Wichtig ist, dass darin wirklich hilfreiche Inhalte zu finden sind, die das Problem/Anliegen des potenziellen Kunden lösen. Denn sonst springen sie enttäuscht ab und die Suchmaschinen werten die Inhalte als unpassend und nicht-hilfreich ein.

Die Inhalte dieser Blog-Beiträge sollte zum eigenen WARUM & WIE passen, um die eigene Resonanzgruppe anzusprechen. Es ist zudem empfehlenswert, im Schreibstil den Ton der Resonanzgruppe zu treffen, um deren wichtigste emotionale Bedürfnisse anzusprechen. So holst du deine Wunschkunden emotional dort ab, wo sie sind. So sprichst du von Anfang an zu dir und deinem Angebot passende Interessenten an. Damit filterst du zudem nicht-passende Interessenten aus und vermeidest so im Vorfeld, Zeit und Energie mit Leuten zu verlieren, die am Ende doch wieder abspringen, weil sie dann erst merken, dass das Angebot nicht zu ihnen passt. 

Damit die Blog-Beiträge gut gefunden werden, müssen sie die exakte Wortwahl der Suchanfrage der Wunschkunden beinhalten. Welche Suchbegriffe dies sind und wie sie ermittelt werden können, lies weiter unten bei: "Bestimme die Suchbegriffe deiner Wunschkunden".
 

Optional: Outreach per Social-Media-Teaser

Die eigenen Blog-Beiträge können regelmäßig auf Social-Media Kanälen als kurzer Teaser veröffentlicht und mit der eigenen Homepage verlinkt werden, ohne das dort immer wieder neuer Content generiert werden muss. Dies generiert zusätzlichen 'Traffic' auf die eigene Homepage. Das aufwendige Beantworten von Kommentare in den Social-Media Kanälen entfällt hier, da der eigentliche Beitrag im Blog veröffentlicht wird und Interessenten dann in der Regel die Kontakt-Möglichkeiten der Homepage nutzen.

 

Fazit

Authentische Suchmaschinen­optimierung (SEO) verbindet Authentizität mit SEO, um effizient und ohne teure Werbung, nachhaltig und automatisiert 24/7 neue, passende Kunden über Suchmaschinen zu gewinnen.

Am besten gelingt dies mit einem seo-optimierten Blog auf der eigenen Homepage, der speziell den Wunschkunden einen echten Mehrwert bietet. Optionale Teaser zu den Blog-Beiträgen auf Social-Media Kanälen verstärken den Effekt.


Um die exakten Suchbegriffe zu ermitteln, die Wunschkunden in die Suchmaschine eingeben, sind sogenannte “Personas” hilfreich. Personas sind detailliert beschriebene, fiktive Wunschkunden. Mit ihnen kann man sich gut in sie hineinversetzen und das eigene Angebot aus ihrer Perspektive betrachten.

Um herauszufinden, was die Ziel- bzw. Resonanzgruppe der eigenen Wunschkunden ist, lies erst hier weiter: Gestalte dein Marketing authentisch.

 

Erstelle eine Persona deiner Resonanzgruppe

 

Um für eine Wunschkunden-Persona zu erstellen, beantworte folgende Fragen:

 

Bestimme deren exakte Suchbegriffe

Nachdem du deine Wunschkunden-Persona erstellt hast, schlüpfe gedanklich in ihre Rolle, so wie es ein Schauspieler tun würden.

Stell dir mit möglichst allen Sinnen vor, dass du diese Persona BIST. Es geht darum, für einen Moment die eigene Sicht loszulassen, um die Welt aus deren Perspektive erleben und wahrnehmen zu können. Vergegenwärtige dir (als Kunden-Persona) dein Mindset, deine wichtigsten Herausforderungen, Wünsche, Bedürfnisse und Probleme...

Setz dich, während du in der Rolle bleibst, an deinen Computer (in echt). Öffne die Suchmaschine (die deine Kunden-Persona vermutlich verwenden würde) und dann:

 Schlüpfe zum Abschluss aus der Persona-Rolle heraus (wenn du magst, kannst du dich bei der fiktiven Persona bedanken).

Nun solltest du max. 3 Suchbegriff-Kombinationen haben. Das sind die exakten Begriffe mit der du deine authentische SEO durchführen kannst.👍🎯


  Hilfe & Unterstützung

Finde das authetische WARUM deines Unternehmens. 
> Infos zum "Golden Circle Workshop"... 

Präsentiere dein Angebot passend zu deiner Resonanzgruppe. 
> Infos zum "Persona-Workshop"...

Angebot anfragen

kundenberatungLass uns gemeinsam schauen, welche nächsten Schritte für dein Projekt sinnvoll sind. Anschließend erhältst du ein unverbindliches Angebot:

  30-Minuten Projekt-Kickstart (0 €)